Eine besondere Art der Veredelung ist das besticken von Textilien, das kommt besonders zur Geltung bei Polo Shirts, Pullis, Jacken und Caps. Ein Stick auf T-Shirts ist auch möglich, da der T-Shirt Stoff aber nicht besonders geeignet ist für einen Stick würden wir immer davon abraten und einen Druck empfehlen. Schauen Sie sich hier mal ein paar Beispiele an: Stickbeispiele
Da für einen Kostenvoranschlag eines Stick es zwingen notwendig ist das wir das Stickmotiv vorab bekommen und die genaue Größe des Sticks kennen müssen, füllen Sie das Formular bitte vollständig aus. Im Gegensatz zu einem Druck berechnen sich die Kosten für einen Stick nach der Größe und Komplexibilität des Motivs und nicht nach der Anzahl der Farben.
Achten Sie bei der Auswahl der Shirts darauf das die Grammatur nicht unter 200 g/m² ist, leichterer Stoff liesse sich nicht besticken.
Bei Texten sollten Sie darauf achten das die Schrifthöhe mindestens 6 mm beträgt und nicht zu dünn ist.
Weitere Fragen zum besticken? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.
Katalog Printwear 2012 in neuem Tab öffnen
Bitte geben Sie alle Daten an, so können wir Ihnen schnell einen Kostenvoranschlag zukommen lassen.
Einzeldrucke und kleine Auflagen sind nur auf den Artikeln möglich die Sie im Onlineshop vorfinden, Einzeldrucke auf Artikel im Onlinekatalog sind nicht möglich.
Farben und Größen der Hersteller wie sie in diesem Katalog angegeben werden unterliegen keinerlei Normen.
Die Farbbezeichnungen sind häufig schon vom Namen her nicht wirklich aussagekräftig. Aber selbst bei Farbbezeichnungen von denen die meisten Verbraucher eine Vorstellung haben kommt es oft zu Abweichungen. Royal Blue oder Kelly Green stellen sich verschiedene Menschen unterschiedlich vor. Es gibt keine verbindliche Farbnorm. So kommt es vor, dass dieselbe Farbbezeichnung bei unterschiedlichen Marken oder auch unterschiedlichen Artikeln einer Marke völlig anders aussehen können. Leider lässt sich dieses Problem auch nicht durch die im Shop dargestellten Farbkästen lösen. Jeder Farbkasten im Shop erscheint unter verschiedenen Lichtquellen und Monitoreinstellungen anders und eine Textilfarbe 100%ig darzustellen ist nahezu unmöglich.
Größenangaben sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Dies bedeutet, dass ein T-Shirt in Größe L von einem Hersteller völlig andere Abmessungen haben kann als ein T-Shirt in Größe XL eines anderen Herstellers.
Selbst die Größen eines Herstellers können bei unterschiedlichen Artikel (z.B. Poloshirt und T-Shirt) bei gleicher Größenangabe unterschiedliche Abmessungen haben. Grade bei sogenannten Slim-Fit/Body-Fit-Shirts müssen die Größen nicht mit den Unisex-Artikeln der gleichen Marke übereinstimmen. Ähnliches gilt für Damen- und Herrenshirts des gleichen Herstellers. Es ist selbstverständlich, dass Damenshirts anders geschnitten sind als die entsprechenden Herrenshirts obwohl die Größenangabe völlig identisch ist.
Bevor Sie eine größere Menge Textilien bestellen oder gar Bedrucken/Besticken, sollten Sie sich gegebenenfalls ein Muster zur Ansicht bestellen. Reklamationen aufgrund von subjektiven Größen- oder Farbvorstellungen können nicht anerkannt werden.